A5 Nordautobahn
Die A5 Nord/Weinviertel Autobahn verläuft von der Anschlussstelle Schrick über Wilfersdorf, Walterskirchen bis Poysbrunn und gehört zu den wichtigsten Straßenbauprojekten des Landes Niederösterreich. Den rund 10.000 Anrainern der B7 Brünner Straße bringt die A5 wesentliche Vorteile: eine Reduktion des Durchzugsverkehrs von bis zu 14.000 Fahrzeugen pro Tag. Schutz vor Straßenlärm bieten umfangreiche Lärmschutzdämme und -wände. Für die Verkehrssicherheit sorgt die Trennung der beiden Richtungsfahrbahnen mittels Betonleitwänden. Somit können Frontalzusammenstöße weitmöglichst vermieden werden und die Autofahrer um ein Vielfaches sicherer unterwegs sein. Laut Verkehrsprognose für das Jahr 2025 werden täglich abschnittsweise bis zu 35.000 Kraftfahrzeuge im Abschnitt Schrick - Poysbrunn erwartet.
A5 BL05 Walterskirchen bis Poysbrunn, Niederösterreich
Unter der Federführung von HOCHTIEF baute eine Arbeitsgmeinschaft das Baulos 05 der A5 Nord/Weinviertel Autobahn von Walterskirchen bis Poysbrunn.
Das Straßenbauprojekt umfasste den Bau der 6,6 km langen 2-spurigen Autobahn plus 1 Pannenstreifen und die Anschlussstelle Poysbrunn inklusive Kreisverkehrsanlage.
Im Rahmen der Arbeiten wurden ca. 37.000 m³ Straßenbeton, 38.000 m³ konstruktiver Beton und ca. 54.000 t Asphalt eingebaut sowie ca. 1,6 Mio. m³ Material abgetragen. Für Dammschüttungen wurden ungefähr 500.000 m³ wiederverwertet. Der Rest wird für eine Geländemodellierung außerhalb des Baufeldes genutzt.
-
©HOCHTIEF ©HOCHTIEF
-
©HOCHTIEF ©HOCHTIEF
-
©HOCHTIEF ©HOCHTIEF
-
©HOCHTIEF ©HOCHTIEF
-
©HOCHTIEF ©HOCHTIEF
-
©HOCHTIEF ©HOCHTIEF
https://www.hochtief.at/projekte/a5-nordautobahn#sigProId07334feb8c
Die Verkehrsfreigabe erfolgte planmäßig am 8. Dezember 2017
Projektdaten
Auftraggeber: | Asfinag Baumanagement GmbH |
Bauzeit: | 2016 - 2018 |
Verkehrsfreigabe: | Dezember 2017 |
Auftragssumme: | 48 Mio. EUR (Davon 50% HOCHTIEF) |
Technische Daten |
|
Streckenlänge: | 6,6 km und ca. 9 km Wirtschaftswege |
Brückebauwerke: | 11 |
Gewässerschutzanlagen: | 3 |
Abtrag: | 1,6 Mio. m³ |
Dammschüttungen: | 600.000 m³ |
Straßenbeton: | 37.000 m³ |
Asphalt: | 54.000 t |